Streckenempfehlung Schwarzwald - Mulhouse ?

Posted by: szaffi

Streckenempfehlung Schwarzwald - Mulhouse ? - 07/07/10 11:58 AM

Hi,
diesmal hätte ich eine Frage an die Streckenkundigen der südwestlichsten Ecke von Deutschland:

Für meine Sommertour suche ich einen Streckenvorschlag für die Etappe
Bräunlingen /Donaueschingen - Waldau - Freiburg - Rheinüberquerung - Cernay (westl. von Mulhouse).
Vort allem geht es mir darum: wo am besten den Fluss überqueren ?
Radwege wären schön, muss aber nicht unbedingt. Wichtig ist möglichst wenig km mit wenig Verkehr.
Städte sollten umfahren werden.
Wo gibt es auf dieser Strecke ev. noch einen Campingplatz in D ?

Danke im voraus für Eure Hilfe
Posted by: Anonymous

Re: Streckenempfehlung Schwarzwald - Mulhouse ? - 07/07/10 12:00 PM

Mit dem Reiserad? Was für einen Reifensatz drauf? Wieviel Zeit hast Du? Und willst Du vor allem in den Vogesen ausschliesslich Radweg-Strasse fahren? (Die Vogesenstrassen sind manchmal halsbrechrisch in allerlei unterschiedlich definierter Hinsicht...jedoch wunderschön!) Rheinüberquerung Breisach/Neuf Brisach. Dort was essen und Wein saufen *rülps* und anschliessend sich am Münster ernüchtern und weiterdüsen.
Posted by: szaffi

Re: Streckenempfehlung Schwarzwald - Mulhouse ? - 07/07/10 12:02 PM

Also für Diese Eatppe hätte ich mir einen Tag vorgestellt.
Mit dem Reiserad.
Und am liebsten mit Asphalt unter den Rädern

.. ooops, ich hatte Deine Aenderungen verpasst:
Also die Vogesen wollte ich eigentlich auslassen, ich dachte eher so an die Strecke Pulversheim - Ensisheim - Cernay .... halt mitten durch die Steppe :-)
Posted by: Anonymous

Re: Streckenempfehlung Schwarzwald - Mulhouse ? - 07/07/10 12:05 PM

Ich würde ja eher in den Vogesen radeln als in der Rheinebene. Kommt auch darauf an, wieviel Energie Du übrig hast schmunzel Die Südvogesen haben es genauso in sich wie ein Alpenpass. Aber die Mühe lohnt sich allemal. Die kleineren (und meist schöneren) Strassen sind häufig miserabel. Wie siehts mit Gepäck aus?
In Frankreich gibt es quasi keine Radwege. Wenn Du in Brisach kreuzt, bist du die meiste Zeit neben Kamikazefahrern.
Posted by: szaffi

Re: Streckenempfehlung Schwarzwald - Mulhouse ? - 07/07/10 12:07 PM

Sorry, Vogesen fallen aus.
Diese Etappe ist ein Tag von 4 Wochen auf der Strecke Wien - Suedfrankreich.
Keine Zeit für Umwege schmunzel
Ein andermal gerne !
Posted by: Anonymous

Re: Streckenempfehlung Schwarzwald - Mulhouse ? - 07/07/10 12:08 PM

Deshalb meine Frage. Das ist sehr verständlich, dass Du Dir da kein Münstertal mehr geben willst grins Wart mal, ich schau mal auf meine Vogesenkarten. In einem Tag, ernsthaft? Würdest Du 20 km Umweg fahren?
Posted by: Anonymous

Re: Streckenempfehlung Schwarzwald - Mulhouse ? - 07/07/10 12:21 PM

Dann würde ich über Rouffach/Soultz fahren. Das wären dann ca. 80 km. Also auch machbar. Cernay hat ein paar hübsche Cafés-Brasseries, ähnlich wie Colmar auch. Auch in Neuf-Brisach am Marktplatz sind ein, zwei süsse typische Französische Kiosk/Bistro. Da gibt es auch z.T. Radwege zwischen den Orten und ganz nette Feldwege zwischen den Örtchen. Ich bins selbst noch nie gefahren, vielleicht findest Du ja eine Radfernwegkarte oder ne Reisebeschreibung im Internet, wenn du die o.g. Orte eingibst?!
P.S: ich bastel quasi immer noch ein bisschen an meinen Einträgen weiter, entschuldige.
Posted by: szaffi

Re: Streckenempfehlung Schwarzwald - Mulhouse ? - 07/07/10 12:31 PM

OK, dann erstmal vielen Dank und frohes Basteln !!
Posted by: Anonymous

Re: Streckenempfehlung Schwarzwald - Mulhouse ? - 07/07/10 12:39 PM

Achso, noch ein Tipp: Wenn Du die Leute auf der Strecke fragst, wo man sehr gut essen kann (Tipp: sprich die Leute auf Französisch an, auch wenns noch so gebrochen sein sollte, sie wechseln eh auf Deutsch um, sind dann aber viel netter), dann geh lieber in ein kleines Örtchen und fahr die letzten paar km mit *herrlisch* gefülltem Magen weiter. Auch in Cernay oder Thann sollte man köstlich speisen können Die Euronen lohnen sich im Elsass wriklich. Vergiss den guten Tokay (ein Weisswein, der zwischen Riesling und Müller Thurgau in der Geschmacksnote schwingt) oder den Muscadet (Muskatellerwein, schmeckt nach spritzigem Riesling mit Muskatnuss) nicht dazu grins Ausserdem ausgezeichnete Schnapsbrennereien da unten (wenn Du sowas magst nach dem Essen, ich habe es dort unten zu schätzen gelernt, obwohls mir vorher verhasst war). wein bonne route, mon cher!
Posted by: Anonymous

Re: Streckenempfehlung Schwarzwald - Mulhouse ? - 07/07/10 12:51 PM

Achso:
Die Strecke bis Freiburg muss Dir ein anderer raten, da wird sich aber sicher jemand für finden!
Posted by: sstelter

Re: Streckenempfehlung Schwarzwald - Mulhouse ? - 07/07/10 01:36 PM

Nach Wein mußte ich noch nie rülpsen.
MfG
Stephan
Posted by: Uli

Re: Streckenempfehlung Schwarzwald - Mulhouse ? - 07/07/10 02:04 PM

Schau mal bei www.viamichelin.de nach, welchen Streckenempfehlung der Planer für Fahrräder ausspuckt. Ich halte die vorgeschlagene Route (ca. 130 km) für ganz passabel und würde nur in Frankreich den Verlauf etwas anpassen, um mehr auf weißen = ruhigen Straßen zu fahren.
Gruß
Uli
Posted by: szaffi

Re: Streckenempfehlung Schwarzwald - Mulhouse ? - 07/07/10 03:20 PM

Guter Vorschlag, danke !
Posted by: Holger

Re: Streckenempfehlung Schwarzwald - Mulhouse ? - 07/07/10 03:45 PM

In Antwort auf: Uli
Schau mal bei www.viamichelin.de nach, […]

Stimmt, guter Vorschlag. Habe damit für eine mir völlig unbekannte Strecke (Reims-Paris) sehr gute Erfahrungen gemacht.
Posted by: Anonymous

Re: Streckenempfehlung Schwarzwald - Mulhouse ? - 07/08/10 01:06 AM

Der Michelinführer wirklich ist eine klasse Idee! schmunzel

Jedoch ist es keine schöne Strecke, die der Michelinführer fürs Elsass da ausspuckt: die geht ja über Unmengen von Kreisverkehre von Bundesstrassen. Also Fahrradfahren direkt neben dem Transit nach Cernay, dem Tor der hinteren Südvogesen-Bergketten.

Ce sera vite, mais ce n'est pas pittoresque.zwinker
Posted by: Fine

Re: Streckenempfehlung Schwarzwald - Mulhouse ? - 07/08/10 08:40 PM

ich bin so in etwa deine strecke letzten sommer gefahren, ab donaueschingen:
bräunlingen, wolterdingen, die breg entlang, hammereisenbach-bregenbach, urach, kaltenherberg (bis dahin wunderbar, sieht zwar nach größerer straße aus, aber bei mir kamen vielleicht zwei autos. wunderbar zu fahren, bloß keine radwege fahren, die sind für mountainbikes, ich habs mit vollem gepäck keine 10 meter geschafft.)
dann weiter nach sankt märgen (unbedingt, das ist so verdammt schön!) kirchzarten, und da dann auf beschilderten radwegen nach freiburg, ich bin dann weiter nach staufen im breisgau gefahren, müllheim (alles radweg, super ausgeschildert, absolut verkehrsarm) dann in neuenburg über den rhein und dann irgendwie durchn wald nach mulhouse. ist zwar nicht über colmar, aber kurz, radwege und echt schön. ich war in staufen aufm camping, staufen ist ne total schöne stadt, hatte einen wunderbaren stadtbummel am abend.
wie gehts denn dann weiter? ich bin damals aufm ev6 gefahren, bis orleans und dann hoch nach paris. auf jeden fall viel spaß!
liebe grüße
fine
Posted by: StefanS

Re: Streckenempfehlung Schwarzwald - Mulhouse ? - 07/09/10 08:12 AM

Bräunlingen-Freiburg war Teil einer Tour, die ich letztes Jahr gefahren bin, siehe hier für den Track.

Würde dann von Freiburg aus durchs Schneckental weiterfahren (Ebringen, Pfaffenweiler), schön durch die Weinberge, aber nur leicht auf und ab. Dann von Bad Krozingen durch die Rheinebene nach Fessenheim. Den Übergang am dortigen E-Werk habe ich noch nie probiert, soll aber möglich sein. Dann weiter nach Ensisheim, von dort geht ein netter Radweg entlang der Thur nach Cernay (kenne nur den Teil Cernay-Wittelsheim, aber der war nett).

Stefan