Tipps für Florenz - Rom

Posted by: sternenberg2

Tipps für Florenz - Rom - 03/09/10 07:42 PM

Hallo ,
plane für diesen Sommer ne Radtour von Bayern die Via Claudia nach Verona, dann mit Zug nach Florenz, dann mit den Rädern nach Rom. Der offizielle Radweg geht übers Hinterland, Arezzo und Perugia. Wir möchten aber ein paar Tage am Meer radeln, also die Ciclopista del Sole über Grosseto.
Zeitlich gehts nur ab Mitte / Ende August. Wird sicher heiß.
In der Hauptsache interessiere ich mich für Streckentipps zw. Florenz und Rom und Übernachtungstipps. Die letzten 15 Jahre haben wir immer gezeltet ( Frankreich, Schweiz ). Dieses Jahr wollen wir kleine Hotels u.ä. suchen.
Die Strecken sollten ruhig und nicht zu steil sein.
Was meint Ihr ?
Ist die Ciclopista ein "richtiger" Radweg ?
Ist die Rückreise mit dem Nachtzug nach München ein Problem ?

Gruß karl
Posted by: barbara-sb

Re: Tipps für Florenz - Rom - 03/09/10 10:02 PM

In Antwort auf: sternenberg2
...Florenz, dann mit den Rädern nach Rom. Der offizielle Radweg geht übers Hinterland, Arezzo und Perugia. Wir möchten aber ein paar Tage am Meer radeln, also die Ciclopista del Sole über Grosseto. ...

Ist die Ciclopista ein "richtiger" Radweg ?


Hallo Karl,
ein "richtiger" Radweg ist die Ciclopista nur passagenweise. Sie nutzt auch ganz normale Straßen. Ich habe im Mai vorigen Jahres den Küstenzweig (über Grosseto) der Ciclopista befahren - Florenz war nicht dabei. verwirrt
Die Basisinformation findest Du hier: Ciclopista - Cycle-Route of the Sun
Alles, was mir weitergebenswert erschien, habe ich meinen Reisebericht geschrieben: München-Rom. Wenn Du dazu ergänzende Infos brauchst, melde Dich.
Gruß Barbara
Posted by: sternenberg2

Re: Tipps für Florenz - Rom - 03/10/10 06:57 PM

Hallo Barbara,
danke für die schnelle Info.
Welche Karten hattest du ?
Wars schwierig, Zimmer zu finden ?
Würdest du die Strecke empfehlen ?
Weshalb bist du nicht bis Rom mit dem Rad gefahren ?
Gruß Karl
Posted by: barbara-sb

Re: Tipps für Florenz - Rom - 03/10/10 07:34 PM

Hallo Karl,

schnelle Antworten zu Deinen Fragen:
Karten: Straßenkarten 1 : 200 000, Touring Editore. Für die Toskana hatte ich vorab Freytag + Berndt, 1 : 150 000 besorgt, war damit aber nicht zufrieden.
Zimmer waren im Mai leicht zu finden.
Mich hat die Tour insgesamt begeistert - wobei (natürlich) nicht jeder Kilometer gleich schön war.
Warum das letzte Stück nach Rom mit der Bahn? Feigheit - habe keine Information gefunden, welche der Zugangsstraßen für Radler am erträglichsten ist.

Viel Spaß bei der Planung
Barbara
Posted by: zaher ahmad

Re: Tipps für Florenz - Rom - 03/10/10 10:47 PM

In Antwort auf: schnauf
Warum das letzte Stück nach Rom mit der Bahn? Feigheit - habe keine Information gefunden, welche der Zugangsstraßen für Radler am erträglichsten ist.


Weiß dazu jemand was näheres? Wie kommt man am nervenschonendsten nach Rom hinein oder heraus, bevorzugt nördliche Richtung?

Grüße

zaher
Posted by: lutz_

Re: Tipps für Florenz - Rom - 03/11/10 05:19 AM

Hallo!

In Antwort auf: zaher ahmad

Weiß dazu jemand was näheres? Wie kommt man am nervenschonendsten nach Rom hinein oder heraus, bevorzugt nördliche Richtung?


Es gibt einen Radweg am Tiber entlang Richtung Norden.

Radwegkarte von Rom

Wir sind letztes Jahr vom Lago di Bracchiano nach Rom hinein gefahren, ging relativ problemlos. Bei Interesse kann ich dir mal den Track raussuchen...


Gruß LUTZ
Posted by: zaher ahmad

Re: Tipps für Florenz - Rom - 03/11/10 02:52 PM

Hallo Lutz,

Track wäre natürlich perfekt. Weißt Du ob der Tiber-Radweg durchgehend geteert ist? - Wäre wichtig, da ich mit dem Rennrad unterwegs sein werde.

Danke

zaher
Posted by: Dietmar

Re: Tipps für Florenz - Rom - 03/11/10 03:50 PM

In Antwort auf: zaher ahmad
... Weißt Du ob der Tiber-Radweg durchgehend geteert ist? -

Das ist er leider nicht, aber trotzdem gut befahrbar. Auch Kleinpflaster, grober Beton und ein paar Querrinnen sind dabei. Auf ein paar Fotos ist es z.T. sichtbar.

Nach der Beschreibung aus dem München-Rom-Buch habe ich mir einen Track auf Nebenstraßen bis zum Tiber gebastelt. Falls Interesse besteht, bitte Mail-Adresse per PN. Ich werde den auf jeden Fall fahren. Persönliche Erfahrungen also erst Ende Juni.

Der Bikeline empfiehlt ab Mirteto die Bahn und gibt keine weitere Strecke nach Rom an.

Gruß Dietmar
Posted by: lutz_

Re: Tipps für Florenz - Rom - 03/11/10 04:09 PM

Hallo zaher!

In Antwort auf: zaher ahmad

Track wäre natürlich perfekt.


Voilà das .kmz-File für Google Earth


Die Strecke war jetzt kein landschaftliches Highlight (obwohl der See wirklich traumhaft liegt) und z.T. dicht befahren, aber das erwartet man in der Umgebung einer Millionenmetropole ja auch nicht anders. Ab dem Erreichen des Tiberradwegs dann autofrei (aber mit steilen Auf- und Abfahrten bei Brücken, Kopfsteinpflaster, Baustellen...) am Fluss entlang Richtung Vatikan...

Gruß LUTZ
Posted by: tirb68

Re: Tipps für Florenz - Rom - 03/11/10 08:21 PM

Hallo Zaher,

ich musse mein Rad 2 mal am einer Brücke über einen Zaum heben. Ansonsten geht der Weg fast bis zum Vatikan. Das letzte Stück am Tiber ist aufgrund von Treppen mit Gepäck ein wenig nervig.

Gruss
Brit