Hallo Frank,
ich bin kürzlich mit KLM über Lima nach Santa Cruz geflogen.
Zwei Wochen sind kurz für eine Rundtour in Bolivien.
2007 bin ich von Santa Cruz nach Samaipata gefahren und dann auf der alten 4 (heute 7 in Google Maps) nach Cochabamba weiter. Das dürften so ca. 500km gewesen sein. Auf der Strecke lagen einige 3000er und der Amboro Nationalpark. Die Strecke war ab Comarapa nicht asphaltiert. Für die 500km haben wir insgesamt 2 Wochen gebraucht. Wenn das inzwischen asphaltiert sein sollte, ginge das sicher schneller. Ist aber unwarscheinlich, da es parallel dazu eine neue Straße gibt.
Die weiße Stadt Sucre wäre auch ein schönes Ziel ab Santa Cruz. Dazwischen liegt Valle Grande (das Mekka für Che Fans).
In Bolivien kann man für wenig Geld mit Boas fliegen. Das kann man auch schon problemlos von D aus buchen. Ticket ca. 40Euro. Oder einfach den Bus nehmen. Fahrrad unten rein, ein wenig fürs Rad zum Ticket dazugeben und dann bist Du in ein paar Stunden wieder in Santa Cruz.
Zu Januar/Februar kann ich nix sagen, außer dass man da das Altiplano besser nicht bereist. (Bolivianischer Winter). Wie das um diese Zeit um die Höhenlagen zwischen Santa Cruz und Cochabamba ist, weiss ich nicht. Aber dort war es auch im Juli in der Nacht weit unter Null. Ich denke, Januar/Februar ist dort Regenzeit.
Gruß
Brit