Also entweder ist das Schloß in der Halterung; weil Du beim Rad bist und fährst, oder Du bist nicht beim Rad, aber dann letzteres mit dem Bordo zusammen irgendwo angesperrt. Sinnvollerweise ergibt sich da nie die Möglichkeit, das Bordo zu klauen (außer es zeigt sich, daß das Bordo häufig ungenutzt stecken bleiben wird, weil die häufigsten Stammparkplätze nicht mit dem Bordo "kompatibel" sind und Du deswegen noch ein Zusatzschloß mitschleppen mußt, das dan anstelle vom Bordo schließen darf - in de Fall würde ich aber eher das Bordo als Reserveschloß zuhauselassen und das überall passende weiter verwenden)
Befestigung: Ich weiß nicht, wie schwer das Bordo ist, aber es müßte sich statt mit den Klettbändern vermutlich besser und solider mit genau den handelsüblichen Schellen befestigen lassen, die man normalerweise sonst verwendet, um zusätzliche Flaschenhalter an allen möglichen und unmöglichen Stellen solide zu befestigen.
lG Matthias, der diese Faltdinger nie mögen wird und in der Stadt lieber mit 3 kg dicker, 1,5m langer Rasselkette unterwegs ist - paßt überall, und der Transport während der Fahrt ist sowieso immer eine Katastrophe...
PS.: Ist das Bordo in seiner eigenen Halterung nicht auch "unklaubar festgesperrt"?