Wenn ich Glück habe ist es zufriedenstellend, wenn ich "Route berechnen für Fahrrad" einstelle und unbefestigte Strassen nicht ausschließe.
Das bestätigt, was
auf der Openfietsmap-Seite beschrieben ist. Das gilt zwar für Mapsource, aber dahinter steht die Klassifizierung der Strassen und Wege und die bildet natürlich auch die Grundlage für das Routing der mobilen Geräte. Letztlich muss jeder eine Kombination aus Fahrzeugtyp, "befestigte Wege" und "Mautstraßen" finden, die für seine Bedürfnisse das beste Ergebnis liefert.
Das Problem ist wohl, je mehr man liest desto wiedersprüchlicher die Aussagen.
Bei meiner ersten Recherche bin ich auf
http://www.thomasrichter.de/cms/openfietsmap-radkarte gestossen. Dort steht, Auto für "Radfahrer" (auch unbefestigte Wege) und Fahrrad für "Rennräder" (ohne unbefestigte Wege. Das ist wohl an die Tips zu Basecamp auf der OFM-Seite angelehnt.
Für mapsource wird es genau umgekehr angegeben.
Hinzu kommt das die Einstellmöglichkeiten auf dem Dakota halt anders sind als in den PC-Programmen.
Ein Testrouting mit "Fahrrad / Kürzere Zeit" führte eher über Strassen.
Gleiches Ziel mit "Auto / Kürzere zeit" führte mehr über Radrouten mit unbefestigten Radwegen.
Das würde eher der Basecamp-Version entsprechen.
Gruß
Jörg