Ich habe einmal von einem Reifenhersteller eine kleine Flasche als Werbung geschenkt bekommen. Und dem Zeug auch nicht getraut. Ich habe es dann mit einem auf der Flasche sitzenden Adapter in ein defekten Rennrad Reifen gefüllt. Leicht aufgepumpt und ein stück mit gefahren. An der kaputten Stelle kam etwas blaues raus zwischen Felge und Reifen aber nicht weiter schlimm ging auch von alleine ab. Nach einer Weile hab ich 8 Bar drauf gemacht und bin so ca. 2 bis 3 Tausend Kilometer gefahren ohne Druckverlust. Das Problem das Dichtmittel wir mit der Zeit hart und prügelt im Reifen es ist beim Schütteln zu hören. Für unterwegs durchaus eine Alternative nur kostest es so viel wie drei bis vier neue Schläuche und dauert auch bedeutend länger. Mein Fazit in meiner Satteltasche habe ich immer zwei Ersatz Schläuche und zur Sicherheit auch noch Flickzeug. Vg