Aus einem anderen Thread hatte ich entnommen, dass es die Andra für unterschiedliche Nippelgrößen gibt. Eventuell war es eine für größere Nippel, die mit Standardnippel eingespeicht wurden?
Anders ist das für mich nicht erklärlich. (außer grober Verarbeitungsfehler der Felge)
Bei ösenlosen Systemlaufradfelgen wird häufig mit sehr hohen Spannungen gearbeitet.
1200 bis 1500 N hatte sind zumindest hinten rechts Standard. (bei alten Campa Shamal Hochprofilern gar gen 1800 N)
Vielspeichenlaufräder mit gleichen Felgen können eher weniger ab, weil durch zusätzlichen Speichen eine höhere Kraft auf die Felge ausgeübt wird und sie so droht zu verchippen (Felge kolabiert und das Laufrad sieht wie ein Kartoffelchip aus).
Insofern glaube ich nicht, dass dein Händler schon exorbitant hohe Speichenspannungen angelegt hatte, sprich nichts, was einen Felgeboden mal eben so zerstört bevor die ganze Felge instabil wird. Nicht mal mit leichtere Billigfelgen hat man mit 1200-1400 N am Felgenboden Probleme.
Schon merkwürdig der geschilderte Fall mit nippeldurchdrehtem Speichenloch.