International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 112 Guests and 800 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98763 Topics
1552986 Posts

During the last 12 months 2127 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 38
BaB 33
Keine Ahnung 28
Juergen 28
Holger 25
Topic Options
#974630 - 09/13/13 10:19 PM Re: IPC-1L / BC700 als Reiseladegerät? [Re: Schadddiiieee]
derSammy
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 20,643
In Antwort auf: Schadddiiieee
Mal an sowas gedacht? Ist etwas handlicher und einstellbare Ausgangsspannung:

Artikelnr 300889427988 bzw 230996815779 für zusätzl. einstellbaren Ausgangstrom.

Danke, sowas (preisgünstiges) hatte ich gesucht. Den Versuch ist es auf jeden Fall wert.

Zitat:

ab 3.2V
Eingangsspannung zu Ausgangsspannung muss 1.5V höher sein.
bis zu 92% - naja etwas darunter wirds schon liegen.

Wo der Wirkungsgrad liegt, werden wir ja sehen. Umso höher die Ausgangsspannung, umso höher der Wirkungsgrad heißt es ja. Leider ist die eher am unteren Ende traurig

In Antwort auf: Schadddiiieee

Wenn ich dazu komme probiere ich mal ob das BC700 an dem Ding läuft. Die 3 Ampere kommen höchstens bei 4 belegten Akkuschächten und dem maximalen Ladestrom (700mA) zusammen.
Wenns nur um 2 NimH Zellen geht kann man die aber auch direkt damit laden. AA-Batteriehalter und mit begrenztem Strom direkt über das Ding aufladen.

Diesbezüglich wollte ich sowieso nochmal Jens' Mignonlader testen. Trotzdem, die Einzelschachtüberwachung hat schon was. Meine Stirnlampe braucht drei Mignons, vieles andere zwei. Manchmal möchte man auch 4 (=2 verschiedene "Paare") Zellen gleichzeitig laden...

In Antwort auf: Schadddiiieee

Edit:
BC700 Netzteil liefert 3.15v. Vielleicht überlebts auch den direkten Anschluss am USB vom Forumslader *g*

Gruß, Steffen.

Das ist vielleicht ein bissl zu optimistisch, oder? Allerdings hab ich im Netz einige Schaltregler für 3,3V gefunden - dies wäre vielleicht wirklich einen Versuch wert.
P.S.: Das Gerät hat sogar 12V überlebt. 12V aus einem VC88-Auto-Netzteil welches ich ursprünglich für das KFZ-Netzteil des BC700 hielt. Glücklicher Weise gabs außer ner geschmolzenen Sicherung keine Verluste.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.

Edited by derSammy (09/13/13 10:20 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
IPC-1L / BC700 als Reiseladegerät? derSammy 09/11/13 01:53 PM
Re: IPC-1L / BC700 als Reiseladegerät? MatthiasM 09/11/13 05:22 PM
Re: IPC-1L / BC700 als Reiseladegerät? derSammy 09/11/13 05:38 PM
Re: IPC-1L / BC700 als Reiseladegerät? kossihh 09/13/13 08:20 AM
Re: IPC-1L / BC700 als Reiseladegerät? derSammy 09/13/13 08:37 AM
Re: IPC-1L / BC700 als Reiseladegerät? Juergen 09/13/13 11:16 AM
Re: IPC-1L / BC700 als Reiseladegerät? derSammy 09/13/13 11:35 AM
Re: IPC-1L / BC700 als Reiseladegerät? Schadddiiieee 09/13/13 09:50 PM
Re: IPC-1L / BC700 als Reiseladegerät? derSammy 09/13/13 10:19 PM
www.bikefreaks.de