Nun, das mit dem Gewicht hatten wir schon.
Den Rahmen hätte man auch mit 3kg hin bekommen, letztendlich wird er dadurch nur stabieler da die Masse in den Knoten sitzt, wo die grössten Kräfte auf treten.
Und bei 150kg Systemgewicht ist mir das bisschen Mehrgewicht letztendlich egal.
Ich werde mir eventuell noch einen Zweiten Rahmen für einen Gewichtsoptimierten Randeneur bauen, der wird nicht über 2,5kg werden.
wie verkraftet Bambus denn Regen/Schnee, Flußdurchfahrten, Temperaturen von -20..+40 Grad, Transport auf indischen Bussen, ...
Allessamt unproblematisch.
Wasser kann den Rohren nichts an haben solange sie Regelmäßig die Gelgenheit haben aus zu trocknen. (Die Tretlagerhülse ist der Kritische Punkt wegen Rost)
Niedrige Temperaturen so weit bekannt ebenfalls kein problem.
Bei den hohen Temperaturen sind es die Verbindungen, nicht der Bambus.
Bei Indischen Bussen läuft es Wohl auf die Schlagresistenz hinanaus, diese ist besser als bei Stahl.
Ich habe während meinem Workshop mit ein Paar Verschnittstücken rum experimentiert, es ist nicht zu glauben wie hart man auf den Rohren rum hämmern muss bis die reißen.
Und gerissene Rohre bleiben tragfähig da Risse immer entlang der Fasern laufen.
Meinen alten Rahmen haben Sie bei meinem Rückflug aus Neuseeland letztes Jahr zerstört.
Mit Bambus wird das nicht passieren.