Dazu ist eine Anmerkung nötig:
Zeinisjoch ist seit einigen Jahren durchgehend asphaltiert. Mein authentisch im Fahren (und Schieben) aufgezeichneter Track sagt mir: durchschnittliche Steigung über 6 km Anstieg 12 Prozent, häufig 15 Prozent, Spitzenwerte bei 20 Prozent. Das wäre auch für dich eine Herausforderung. Ich habe die Nacht auf dem Zeltplatz am See verbracht.
20 Prozent hat es sicherlich nicht. Er ist unrhythmischer als Silvretta, weil es eine flachere Passagen zwischen den beiden steilen Teilen hat. Auf den Kehren des zweiten Teils möglicherweise zwei Kehren leicht über 15 %, aber nicht über 17 %. Dein Gerät übertreibt insgesamt - ist aber egal, zweistellige Prozente sind für Reiseradler immer eine Quälerei, die man nicht mehr locker durchradelt.
Silvretta liegt bei mir etwas länger zurück, habe ich aber auch als sehr schwierig in Erinnerung (Westseite), erreichte die Passhöhe später als geplant, derweil es nur noch kalte Küche im Hotel gab (aber gut). Es dürfte energetisch kein großer Unterschied sein, da die Bieler Höhe auch etwas höher liegt. Auf dem Zeinisjoch (am "zweiten" See) gibt es übrigens auch eine offizielle Campingmöglichkeit.