Ich bin in dem ganzen ziemlich unsicher, weil ich die einzige in der Familie bin, die sich mit der Routenplanung beschäftigt, aber hinterher soll dann alles für alle recht sein. Wenn was nicht klappt, wissen dann aber dafür alle ganz genau Bescheid, wer schuld ist :-(
Wenn ich die Planung für andere mache, lege ich diese vorher offen und spreche dabei die kritischen Punkte an. Und wenn es Varianten mit Vor- und Nachteilen gibt, dann wird darüber abgestimmt. Dann kann sich hinterher keiner beschweren, überrascht worden zu sein.
Für die bretonische Küste z.B. muss allen Beteiligten vorher klar sein, dass es ständig bergauf und wieder bergab gehen wird - keine alpinen Ausmaße, aber mehrmals 50-100 Hm rauf und runter schlaucht auf Dauer auch. Ebenso wie der Wind, der eben mal von der "falschen" Seite wehen kann. Bei einer Rundtour hat man geradezu eine Garantie darauf

Viele Grüße,
Stefan