International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (iassu, 1 invisible), 122 Guests and 830 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98760 Topics
1552934 Posts

During the last 12 months 2129 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 36
BaB 35
veloträumer 32
Holger 29
Juergen 28
Topic Options
#956266 - 07/12/13 05:50 PM Re: Von Wernigerode nach Nürnberg [Re: Radschabe]
Radschabe
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 59
24.Mai, Tag 5
155 km nach Neumagen-Dhron

Nach sehr kalter Nacht ging es heute den ganzen Tag bei etwas besserem Wetter an der Mosel entlang. Hier waren die Auswirkungen des Wetters deutlich zu spüren – es herrschte Hochwasser. Das ging natürlich auch an den Radwegen nicht spurlos vorbei. Nicht wenige Stellen waren überflutet. Es gab trotzdem immer gute Alternativen zum radeln. Der Anblick von überfluteten Campingplätzen war natürlich nicht schön. An manchen Orten parkten viel Campingwagen direkt an der Hauptstraße. Die Infrastruktur lockt hier natürlich viele Radler an. Busse die mit Fahrradanhängern unterwegs sind, habe ich selber vorher noch nicht gesehen. Die Landschaft ändert sich hier den ganzen Tag nicht, es ist aber trotzdem entspannend zu radeln. Am Abend auf dem Zeltplatz treffe ich dann auch fast folgerichtig mal ein paar Radreisende. Darunter auch ein Südafrikaner, der zusammen mit einer Schweizerin unterwegs ist. Der Zeltplatz ist wirklich schön und passt so gar nicht zur alten verrauchten Gaststätte, in der auch abgerechnet wird.






















25.Mai, Tag 6
181 km nach Fort de Fermont

Einmal mehr krieche ich bei frostigen Temperaturen aus dem Zelt. 3 Grad bekomme ich angezeigt. Zum Glück ist die Sonne auch schon da und bei tollem Radelwetter komme ich gut an der Mosel voran. Mulmig wird mir nur, als ich an einem brütenden Schwan vorbei muss und der Schwanenpapa es sich direkt auf dem Radweg gemütlich gemacht hat. In Deutschland gehe ich dann noch mal hinter Trier essen und dann beginnt auch schon das Abenteuer Luxemburg. Auf meinem Navi fehlte dann allerdings das Kartenmaterial von diesem kleinen Land und so blieb mir nur noch mein Track zur Navigation. Das klappte auch sehr gut – von 2 Baustellen mal abgesehen. Luxemburg hat eine gute Radwegsbeschilderung, so wäre alles kein Problem gewesen. Nur fand ich schlicht und einfach keinen Supermarkt zum Einkaufen. Ein McDonalds war da schon alles. Zwei riesige Einkaufszentren ließ ich trotzdem links liegen. Gerade beim zweiten war der Autoverkehr schon so schlimm, dass hier die Polizei regeln musste. Das war nichts für den schnellen Wochenendeinkauf. So fuhr ich immer weiter und war dann auf einmal schon in Belgien. Der Kontrast war enorm. Es fühlte sich an, als wäre ich mal eben tief im Osten gelandet. Es sah auf einmal alles so anders aus. Da ich aber in Athus auch keinen Shop fand, änderte ich meine Pläne und fuhr direkt nach Frankreich. Inzwischen war es aber schon so spät, dass hier die Supermärkte schon geschlossen waren. Ein arabischer Lebensmittelladen war zum Glück aber doch noch offen, und so konnte ich mich mit dem Nötigsten eindecken. Dann ging die Reise weiter über extrem welliges Terrain zum einzigen Zeltplatz in der Nähe, den mein Navi ausspuckte. Leider gab es da gleich mal den ersten Zonk. In dem kleinen Dorf gab es gar keinen Zeltplatz. Da es schon spät war, blieb nur noch die Suche nach einem geeigneten Standort zum Wildcampen. Das war dann auch kein Problem. In der Nähe von Fort de Fermont gab es an der nahezu unbefahrenen D174 einen guten Platz, um unbeobachtet eine Nacht zu verbringen. So konnte ich dann noch die 2.Halbzeit vom Champions League Finale im Radio verfolgen. Aber nach einer knappen Woche alleine Unterwegs mit einigen Abenteuern war das Spiel auch nicht mehr so wichtig.















Nicht Bus, nicht Bahn -
Rikscha sollst du fahrn!
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Von Wernigerode nach Nürnberg Radschabe 07/12/13 05:33 PM
Re: Von Wernigerode nach Nürnberg Radschabe 07/12/13 05:41 PM
Re: Von Wernigerode nach Nürnberg Radschabe 07/12/13 05:50 PM
Re: Von Wernigerode nach Nürnberg Radschabe 07/12/13 05:57 PM
Re: Von Wernigerode nach Nürnberg Radschabe 07/12/13 06:03 PM
Re: Von Wernigerode nach Nürnberg Radschabe 07/12/13 06:10 PM
Re: Von Wernigerode nach Nürnberg Radschabe 07/12/13 06:18 PM
Re: Von Wernigerode nach Nürnberg Radschabe 07/12/13 06:29 PM
Re: Von Wernigerode nach Nürnberg Radschabe 07/12/13 06:41 PM
Re: Von Wernigerode nach Nürnberg Radschabe 07/12/13 06:55 PM
Re: Von Wernigerode nach Nürnberg Radschabe 07/12/13 07:02 PM
Re: Von Wernigerode nach Nürnberg Radschabe 07/12/13 07:17 PM
Re: Von Wernigerode nach Nürnberg Radschabe 07/12/13 07:28 PM
Re: Von Wernigerode nach Nürnberg Radschabe 07/12/13 07:34 PM
Re: Von Wernigerode nach Nürnberg Radschabe 07/12/13 07:48 PM
Re: Von Wernigerode nach Nürnberg Radschabe 07/12/13 08:00 PM
Re: Von Wernigerode nach Nürnberg xasso 07/22/13 12:06 PM
Re: Von Wernigerode nach Nürnberg lytze 07/23/13 11:10 AM
Re: Von Wernigerode nach Nürnberg StefanS 07/23/13 09:00 PM
Re: Von Wernigerode nach Nürnberg Mooney 08/14/13 01:35 AM
Re: Von Wernigerode nach Nürnberg kettenraucher 08/20/13 06:16 PM
Re: Von Wernigerode nach Nürnberg Radschabe 08/20/13 09:29 PM
Re: Von Wernigerode nach Nürnberg meterfresser 08/21/13 08:13 AM
Re: Von Wernigerode nach Nürnberg inga-pauli 08/21/13 03:51 PM
Re: Von Wernigerode nach Nürnberg Foxiyama 07/12/13 06:44 PM
Re: Von Wernigerode nach Nürnberg DebrisFlow 08/20/13 08:28 PM
www.bikefreaks.de