Kevlar/Aramid bietet nach meiner Erfahrung nur mittelmäßigen Pannenschutz.
(Vittoria Randonneur Modelle, Conti Gator Skin erster Generation und sicherliche einige mehr)
Schwalbe setzt Kevlar nun als Einstiegspannenschutz ein.

Die besten Erfahrungen habe ich mit dem Vectran Pannenschutz (teils HD Guard*1 teils V-Guard genannt ) gesammelt.
Diese Pannenschutzeinlage wird um so relevanter, je dünner das Gummi auf der Lauffläche wird.

Der "Poly X-Breaker" in den einfachen Conti Grand Prix Reifen sind auch sehr gut.
Leider scheint Conti diese nicht in breiteren Reisereifen einzusetzen.


*1

Wobei HD nicht bei allen Herstellern zwangsläufig Vectran meint.