Hallo an alle,
ich hab' hier gelesen von Bügelschlössern und Stahldrähten bis unter den
Kopf oder von Schnüren am Rad bis zum Daumen und darum gewickelt -
wie sehen denn eigentlich heutzutage die Erfahrungen mit Rad-Diebstahl
aus; wo passiert sowas am häufigsten ?
Mir hat man 2x das Rad geklaut, jedesmal in der Stadt, entweder tagsüber
am UNI-Massenfahrradständer

oder abends vorm Szene-Theater
in einer einsamen Seitenstrasse

...
Aber auf Tour beim Wildzelten, beim Übernachten und früh war das Rad weg ?
Vielleicht auf einem Zeltplatz oder beim Einkaufen auf der Tour ?
Schreibt doch mal, welche Situationen am riskantesten erscheinen, vor allem,
wenn man allein fährt ...
Vielen Dank, Matthias