es ist superleicht (...) und fährt sich toll
Das ist genau jene Tugend, die heutige Fahrraeder nicht mehr mit sich bringen

- wenn man mal von Rennraedern absieht.
Ich wuerde das 'Alte' hegen und pflegen, da wuerde es mir nicht leid tun um die Kohle, und den vollgefederten Panzer wuerde ich zum Bahnhofsrad degradieren
keine ahnung, wie lange ein rahmen hält.
In der Regel bis zum ersten schweren Unfall gegen Auto und mit Personenschaden bei Dir ..

Ich hoffe also fuer Dich ... dass Du nicht das Ende irgendeines Deiner Rahmen mit erleben musst

Auf Rost musst Du halt schauen. Mein Tipp (OK, vor dem Hintergrund dass ich das alles selbst machen kann): Komplett 'strippen' und dann den Rahmen in Wunschfarbe pulverbeschichten lassen
Ersteres ist viel Arbeit, letzteres kostet gut 50 Euro.
Nach dem Pulvern kannst Du dann beim Wiederzusammenbau diejenigen Sachen aendern und erneuern, von denen Du eingangs gesprochen hast
