Hallo Chrischn!
Wie viel Unterwäsche nehmt Ihr für mehrwöchige Touren mit?
Welche Hersteller von Funktionsunterwäsche könnt ihr mir empfehlen?
Icebreaker & Assos wurden in anderen Beiträgen empfohlen, gibt es noch preiswerte Alternativen?
Ich radle jetzt seit 20 Monaten mit ganz normaler Baumwollunterwäsche. Ist blöd, weil die so schlecht trocknet, aber die war eben im Schrank. In Bangkok bekomme ich dann 2x Merinowollunterhosen. Da freu ich mich schon drauf. Dass ich mir so etwas nicht schon vorher zugelegt habe, hatte finanzielle Gründe.
Nehmt ihr für unterwegs nur Polster-Shorts mit, oder auch normale Shorts?
Ich hatte anfangs nur eine gepolsterte Hose, seit dem Iran eine zweite und seit Sommer ist und ich regelmäßig waschen kann, sodass auch alles trocknet, habe ich aufgehört, Unterwäsche unter den Radshorts zu tragen - wohl aber etwas drüber (mir persönlich ist es etwas unangenehm mit gepolsterten Hosen in der Öffentlichkeit aufzutreten, aber es ist eine Sache, die wohl jeder anders sieht).
Sobald die Merino-Unterwäsche da ist, werde ich probeweise mal versuchen, mir die Radhosen "abzutrainieren".
Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich Baumwolle nicht empfehle. Meine Unterhosen (etwa 7 sind es die ich dabei habe) sind völlig durchgewetzt und mittlerweile locker doppelt so groß wie zuvor. Die Nähte scheuern und die Schweiß-Staub-Kombi ist ein toller Herd fürs Wundfahren oder gar fiese Pickel etc. Dann schon lieber nur die Radhose. Die muss dann halt täglich gewaschen werden.
Oh, und nimm bloß nichts weißes

Viele Grüße aus Kambodscha,
Annika