Hi und Dank zurück.
Ich nutzte Facebook bis Oktober 2012. Es nahm, vor allem wegen der Reise, überhand. Leute wollten ständig wissen, was Sache ist. Der Druck zu berichten, war kein angenehmer mehr. Es war mehr: Du musst liefern.
Du wirst diese Erfahrung selbst machen, bin ich überzeugt von. Du wirst nämlich der Unterhalter sein, da du dich ja bewusst präsentierst. Nur Aufmerksamkeit angeln geht nicht, man muss auch Aufmerksamkeit liefern. Logisch

Auf
www.bike4peace.eu habe ich gestern ein neues PlugIn installiert. Es zeigt meine social media Seiten an und auch RSS und Email. Du kannst mir jedoch auch über das rad-forum eine Nachricht schicken. Es gehört zu den wenigen Seiten mit denen ich mich beschäftige.
(noch macuser.de, zeit-online und meine eigene Seite, sowie showmetheworld.de und tastingtravels und seit neuestem die grenzlos seite von gi)
Eure Seite werde ich ebenso verfolgen, da ich sehr gespannt bin welche Herausforderungen vor allem wegen der enormen Darbietung, auf euch zukommen werden. Du kannst dich schon einmal auf Fragen gefasst machen, die aus aller Welt eintreffen werden. Da eure Page einsprachig läuft, wird das vermutlich eher auf Facebook der Fall sein - was ja grandios schnell arbeitet und daher für einen Input sorgen wird, der seines gleiches sucht.
Ich wünsche dir einen ruhigen Kopf und hoffe, dass du die Worte von Tilmann an der Messe ernst genommen hast. Er steht mir als mentaler Berater seit langer Zeit zur Seite und kein Dank der Welt kann ausdrücken, wie dankbar ich dafür bin.
Aus Indien
Alexandros