Hi Michi,

ich bin ja auch gerade dabei mich um eine Neuanschaffung eines Reiserades zu kümmern, und konnte letzte Woche das Cabongo Ro probefahren. Was mich interessieren würde, da du ja auch eine Rohloffvariante fährst ist, wie das mit dem Auswechseln des Hinterreifens bei einem Platten ist. Bei dem von mir gestesteten Modell waren Schnellspanner dran und der Verkäufer meinte auf meine Frage, das das kein Problem wäre (so wie ich das häufiger hier als Contraargument für die Rohloffnabe las), und man könnte die Schaltzüge ganz einfach aushängen und hätte dann das Hinterrad komplett draussen. Stimmt das so?

Und was deine eingeschlafenen Hände angeht. Ich habe bei der Probefahrt und Greifen derf unteren Position des Brezellenkers auch gemerkt, das meine Handballen irgendwie sich seltsam angefühlt haben. Da ich unbedingt einen Brezellenker haben will überlege ich ob ich so eine Verlängerung wie bei den Koga Rädern dran bauen lassen.

Achso, da du ja die Kritik an den Mavic 519 Felgen hattest, ich habe nochmal geschaut, zur Zeit werden wohl 517 Mavic Felgen genommen. Ich kann aber nicht beurteilen ob die besser sind, oder schlechter.

Grüße
cu LaHood