Wenn ich mich entschliesen sollte Kombipedale zu nehmen, welche haltet ihr für besser(die beiden Shimano Modelle als Beispiel für die verschiedenen Typen)?
PD-M324 (sehen aus als hätten sie mehr Grip, mit Reflektoren wäre ich komplett STVZO konform)
PD-A530 (besseres Design, Imho wehniger Grip und keine Möglichkeit für ordentliche Reflektoren)
Ich hab beide in Verwendung, die zentralen Hauptunterschiede hast du ja schon benannt, auch das mit dem Grip stimmt (auch wenn es nicht wirklich entscheidend ist).
Die Reflektoren gibt es zum Einklipsen oder zum festschrauben. Ersteres hab ich bei mir und meiner Frau nachgerüstet, ich hab allerdings auch schon einen Reflektor verloren. Die Schraubvariante ist sicher besser. Die Reflektoren halte ich am Alltagsrad schon für sehr sinnvoll, am Reiserad sind sie verzichtbar. Da sind eh die Packtaschen im Weg und sind hoffentlicht selbst mit reflektierenden Elementen versehen.
Die Kombipedalen hab ich übrigens eher aus der anfänglichen Skepsis des Umstiegs angebaut, aber heute würde ich eher ein reines Klickpedal wählen (selbst wenn das in Kombination mit Pedalreflektoren schwierig wird). Ich persönlich finde den Erwerb alltagstauglicher, klickfähiger Schuhe leichter, als die Sowohl-als-auch-Lösung bei den Pedalen.
Gummiüberzug auf die Nichtklickseite kannst du probieren, ich bin sehr skeptisch, ob das lange hält. Vielversprechender scheinen mir da die Bastelideen, dort Gewinde für die entsprechenden Schrauben der Bärentazen anzubringen, obgleich ich diese nicht mag und mit der bisherigen Reibung zufrieden bin.
Das Finden der richtigen Pedalseite lernt man schnell und ist irgendwann kein großes Problem mehr.