Wesentlich interessanter ist das Thema Luftwiderstand, dieser ist aufgrund der niedrigen Fahrerposition deutlich geringer, entsprechend schneller rollt die Karre.
sitzt man denn so in einem englischen luxusdreirad noch niedriger als in einem "normalen" liegerad? hätte dann ja fast u-boot-charakter
Die Fahrzeugmasse ist bergauf ein entscheidender Faktor, ebenso die Sitzposition und der damit verbundene Tretwinkel. Wiegetritt ist halt nicht moeglich, also musst Du die Karre im niedrigen Gang und mit hoher Trittfrequenz den Hang hochkurbeln.
ist das jetzt ein argument pro trike oder nur eine allgemeine feststellung? ich liegerad-laie würde ja meinen: mehr räder = mehr masse. oder spielt das zusätzliche laufrad auch dabei keine rolle?