@Freundlich:

Danke für die Alternativtanks !
Die größeren verlangen allerdings ebenfalls 15v+ Eingangsspannung so wie ich das bis jetzt gesehen habe.
Ich tendiere lieber zu ner nummer Größer, damit ich genug Reserve habe und weiß wann es so langsam Zeit wäre an eine Steckdose zu kommen.
Für kurze Trips (3-4 Tage) brauche ich keinen Tank.
Nur will ich diesen Sommer Oder-Neiße Radweg fahren (und Videomäßig dokumentieren) - da beitet sich sowas dann an.
Ein eigendlicher Pufferakku ist nicht von nöten bzw. wäre im Forumslader ja mit dabei.

Was ich nicht verstehe: Was macht der Forumslader besser als das E-Werk um einen Tank aufzuladen ?
Die Ausgangsspannung vom Forumslader beträgt ja "nur" 12V was für die bis jetzt in Frage kommenden Tanks nicht ausreicht - schätze ich mal.

@plun3:

Braucht der Minigorilla keine 15V Eingangsspannung so wie der große ?
In der Bedienungsanleitung konnte ich diesbezüglich nicht finden.
Oder braucht der auch 15V, funktioniert aber trozdem ?

Eine weitere Überlegung habe ich noch:

Es giebt doch bestimmt die Möglichkeit aus den 13.3V vom E-Werk bzw. 12V vom Forumslader mit ner Zwischenschaltung die Spannung anzuheben.
Kennt sich damit vielleicht wer aus ?