Hmmm, was macht ein idworx Trekkingrad so teuer? z.B:
-Rahmen: triple butted Aluminium, FIRM-tech Aufnahmen (Rahmen muss perfekt gebaut sein!), verputzte Ausfallenden, doppelte Platten mit Helicoil-Einsätzen für den Ständer.
-Gabel: kostet mehr als die meisten Federgabeln durch Alu, FIRM, eingelötete Röhrchen für Duo Gepäckträger und angelötete Kabelführungen, sodass keine Kabelbinder notwendig sind. Wird nur in Kleinserie gemacht; sie ist Big Apple (50-622) kompatibel.
-Laufräder: Big Apple Faltreifen, Sapim butted Enduro Speichen und spezielle Edco Trekkingnabe.
-Anbauteile: z.B: Tubus und die Magura HS33 FIRM-tech Bremsen selber. Sogar durchgehende Aussenhüllen kosten etwas mehr.
-Ein Mechaniker baut das komplette Rad.
-idworx macht ca. 600 Räder im Jahr, dadurch keine grosse Rabatte beim Einkauf. Gehört auch nicht zu einer grossen Gruppe.
Mache mal eine Probefahrt! Das ET fährt sich anders als “die Anderen“.