Gar nichts, ich würde einfach fahren gehen - was ich tue

Aber ich meinte das ja auch nur als Denkanstoß - in welche Richtung, dieser dann auch immer gehen möge.
Aber zum egtl. Thema: Ich finde die 1x9/10/11/... einen richtigen und guten Schritt. Ich bin schon länger von den üblichen 2/3x9/10/... weg und fahre 1x9. Mit vorn nur einem Kettenbaltt spart man einmal Hebel, Züge und Umwerfer, die Reinigung fällt leichter, das Wählen des vorderen Blattes als Anpassung zum hinteren Schalten, z.B. am Berg, fällt weg und es sieht nicht zuletzt etwas aufgeräumter aus. Wenn man dann noch mit einem lang haltbaren Stahlkettenblatt vorn und der passenden Kassette seine optimale Übersetzung gefunden hat ist es vom Schalten her ähnlich einer Nabenschaltung - ein Schalthebel und fertig. Ich fahre mit 1x9 (38t zu 11/34)am Rennrad alles von 11 bis 45km/h. Mit der 10-42t-SRAM-Kassette wird dann wirklich alles möglich - vorrausgesetzt die Preise fallen auf ein vertretbares Niveau. Die Kassette kostet ja aktuell allein schon soviel wie beim Disc Trucker-Rahmenset.