Hallo Marion,

ich würde Dir raten den Rallarvegen ab Haugastol zu fahren, auch weil es mühsam ist, gegen den Strom zu fahren. Zudem empfehle ich Dir unbedingt, falls Du es einrichten kannst, den Rallarvegen auf gar keinen Fall an einem Wochenende in Angriff zu nehmen. Als wir letztes Mal da waren (an einem Wochenende), waren so viele Radfahrer unterwegs, dass es kein Genuss mehr war und ich möchte jetzt nicht näher auf den vorherrschenden Fahrstiel der Leute eingehen. Das erste Mal waren wir unter der Woche unterwegs und hatten deutlich mehr Spass.

Ich empfehle Dir auch mit einem niedrigeren km-Schnitt zu rechnen. Zum Beispiel 21 Tage minus 3 Ruhetage = 18 Radfahrtage à 70 km + abrunden --> ca. 1200 km. Man ist immer froh, wenn man an einem Regentag einen Ruhetag einlegen kann oder nicht so weit fahren muss und ausbauen kann man die Strecke am Ende im Zweifelsfall meistens immer noch irgendwie.

Hier noch ein paar Links, welche uns letztes Mal bei der Planung inspiriert haben:

http://www.cyclingnorway.no/

http://www.nasjonaleturistveger.no/de

http://www.bt.no/kamera/videokamera/Finse-stasjon-2479956.html

Falls Du noch Tipps brauchst helfe ich Dir gerne. Ich war bisher drei Mal in Norwegen, weil es immer so schön war :-)

Viele Grüsse,

Michaela