International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (amichelic, 9 invisible), 152 Guests and 622 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98750 Topics
1552837 Posts

During the last 12 months 2132 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 33
BaB 30
Juergen 29
Holger 29
Uli 29
Topic Options
#902099 - 01/23/13 01:24 AM NZ, der frühe Vogel muss ordentlich strampeln
tapinambur
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 74
:9
:10.10.2012 18.10.2012
:329
:nzNew Zealand
:http://www.tapinambur.de

Weit über den Gletschern Neuseelands setzt das Flugzeug zum Landeanflug an um dessen wertvolle Fracht sicher zu Boden zu kriegen, doch bevor wir uns endgültig frei auf „Hobbit-Land“ bewegen dürfen müssen wir uns wieder mal einigen Schikanen stellen. Irgendwie wollen die Fabi´s Staatsangehörigkeit nicht ganz abnehmen, er sehe nicht… Deutsch aus, dem nicht genug gönnt sich die Beamtin ein Blick in unsere Urlaubsbilder (nächstes Mal gibt es Nacktfotos, damit sie auch was davon hat).

In Christchurch folgen wir der Einladung von Jamie den wir vor einem Jahr in Singapur kennen lernten. Er, seine Partnerin Anna und ihre Tochter Riley nahmen uns bei sich auf, zeigten uns wie die „Kiwis“ leben, essen, trinken und wie die neu entstandene Containerstadt nach all den Erdbeben der Region einen speziellen, besonderen Charme verleiht.

Wir bleiben zwei Tage dann radeln wir auf unseren gut bepackten „Tapi-Travlerbikes“ die ersten 40 Kilometer Richtung Süden. Vorbereitung ist alles,…wir waren es nicht! 28 Stunden Sturm und Dauerregen, zwangen uns den Kompletten zweiten Tag im Zelt zu bleiben, Belastungsprobe für uns und die neue Behausung im Sonderangebot.

Die folgende Zeit ist der Wettergott gütiger. Während unser Weg durch die Ackerflächen und Berge des Hinterlands führt werden wir immer wieder von Angriffslustigen „Mac Pies“ attackiert, diese Vögel lassen während der Nistzeit nix anbrennen und verteidigen Haus wie Hof mit allem was sie haben. Um die Biester fern zu halten befestigen wir Kabelbinder an unseren Helmen doch tragen dadurch gleichzeitig zur Belustigung der Leute bei…„nein wir haben kein Empfang“!

In Geraldin treffen wir auf den gemütlichen Schweizer Martin, der ebenfalls mit dem Fahrrad unterwegs war. Wir verstehen uns prima mit ihm und waren fortan zu dritt. Er war ganz froh mitzukommen da er noch nicht viel gecampt hat, also bekam er von uns die volle Tapinambur-Survival-Tour, Waschen in den eisigen Gebirgsbächen inklusive.

Die ca. 76 km lange Etappe zum „Lake Tekapo“ sollte unsere bisher härteste Tour werden! Der Wecker klingelte um 6.30 Uhr, die Wise, Zelte und Fahrrader waren bedeckt von einer nass-kalten Kondensschicht die langsam auch durch die Kleider zu kriechen schien, es war „scheiße kalt“! Der „frühe Vogel“ muss ordentlich strampeln den es ging Berg auf, so brachten wir die voll bepackten Drahtesel bis zum Mittag Stück für Stück hoch nach Allendale um dann hinunter nach Farlie zu schießen. Im „Tour-De-France-Teamstil“ meisterten wir die nächsten Höhenmeter mit Gegenwind jedoch fing Martins Knie plötzlich an zu schmerzen so dass wir gezwungen waren kleinere Pausen zu machen. Am Burkes-Pass erkämpften wir uns die 709 Höhenmeter und wurden dafür mit einer fantastischen Aussicht belohnt. Es blieben nur 10 km, jedoch verschlechtert sich das Wetter dramatisch auf dem Pass. Der Wind wurde so stark das wir das Gefühl hatten rückwärts zufahren, tief schwarze Wolken ließen erste Tropfen auf die Erde herab. Noch 5 km, die Erschöpfung war allen dreien anzusehen, Fabis Hintern war taub, Danis Nacken fühlte sich an als steckten tausende Nadeln in ihm und Martins Knie wollte schon lang nicht mehr. Mit letzter Kraft erreichen wir nach 76 km „Lake Tekapo“, als wir in die Haustür unseres Hostel treten bricht der Himmel schließlich völlig zusammen. Es schüttete wie aus Eimern während uns drinnen das Belohnung-Bier die Kehlen befeuchtete und allen dreien ein erleichtertes schmunzeln ins Gesicht zauberte.

mehr Stories, Bilder und Viedeos unter www.tapinambur.de



Tapinambur,Weltreise
Wir sind 2 Brandenburger die dabei sind die Welt zu umrunden. Nach dem wir Süd-Ost Asien zu Fuß und AU mit dem Auto durchquerten, sind wir seit NZ mit dem Fahrrad unterwegs. Inzw. sind wir von den USA runter nach Buenos Aires, von Kapstadt nach Nairobi und von Istanbul zurück nach Berlin gefahren.
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
NZ, der frühe Vogel muss ordentlich strampeln tapinambur 01/23/13 01:24 AM
Der Zelt-Trick für Neuseelands Plagegeister tapinambur 01/31/13 09:36 PM
Re: Der Zelt-Trick für Neuseelands Plagegeister dhomas 02/01/13 01:32 PM
Re: Der Zelt-Trick für Neuseelands Plagegeister tapinambur 03/11/13 10:44 PM
Re: Der Zelt-Trick für Neuseelands Plagegeister Rennrädle 02/02/13 12:20 PM
Re: Der Zelt-Trick für Neuseelands Plagegeister SchottTours 02/02/13 12:50 PM
Re: Der Zelt-Trick für Neuseelands Plagegeister Rennrädle 02/02/13 01:44 PM
Re: Der Zelt-Trick für Neuseelands Plagegeister  Off-topic MatthiasM 02/04/13 08:29 AM
Re: Der Zelt-Trick für Neuseelands Plagegeister  Off-topic Rennrädle 02/04/13 06:58 PM
Re: Der Zelt-Trick für Neuseelands Plagegeister dhomas 02/04/13 11:26 AM
Re: Der Zelt-Trick für Neuseelands Plagegeister tapinambur 03/11/13 10:42 PM
www.bikefreaks.de