[zitat]Bin ich wirklich der einzige, der auch Wechselklamotten für den Fall »durch bis auf die Knochen« einplant? Dann wundere ich mich sehr über die regelmäßig stinksaueren Reaktionen, wenn ich das mal anspreche.
Nunja, ohne Wechselklamotten ist keine gute Idee, 5 Trikots müssen es aber auch nicht sein. Letztlich ist es die Frage: Mehr anstrengen oder mehr waschen?
Und auch bei den Klamotten kann man viel beim Gewicht sparen. Hab vor kurzem mal meine Aldi-Regenhose durch eine von Vaude ersetzt, ein Schnapp-Angebot. Vom Gewicht her maximal noch 1/4; Packmaß ebenso.
Die ganze Ladung hinten hatte ich auch schon. Nochmal ganz bestimmt nicht. Wer die Nase entlastet, muss wissen, was er tut. Mal abgesehen von einer gewissen Staureserve. Mit prallvollen Taschen losfahren ist ziemlich dumm.
Dies sollte kein Votum für "vorne ohne" sein, sondern nur die "Maximalvariante" skizzieren. Und die muss es eben nicht sein.
Vielleicht als Kontrast: Hab vor kurzem von 3 Franzosen gehört. Sind mit Rennrädern zu ner Weltreise los, haben in Italien festgestellt, dass sie
zu schnell sind und die Räder verkauft, sind dann durch den Balkan gewandert. In der Türkei haben sie wieder Räder gekauft, was der türkische Gebrauchtmarkt eben so hergab (wär mir als Stadtschlampe zu schäbig gewesen...), z.B. mir rechtsseitiger Pedale auf beiden Seiten. Der hatte dann ein Problem mit der einen Pedale, die fiel immer ab

Der Plan war dann in Zentralasien die Räder gegen Pferde zu tauschen und so durch die Mongolei zu ziehen...
Zu deren Ausrüstung: Fahrradträger waren diese 08/15-Drahtbügelchgestelle, darauf nen Müllsack, wo alles Habe drin war. Fertig. Der eine Typ hatte zwei kürzere Shirts und ein langes mit, das wars obenrum. Er überlegte die ganze Zeit, ob dies nicht zu viel sei und welches der drei Teile er noch nach Hause schicken könne...