International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Felix-Ente, gege, mm2206, silbermöwe, Räuber Kneißl, AndiB, kuaheli, 4 invisible), 516 Guests and 704 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98740 Topics
1552700 Posts

During the last 12 months 2117 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 40
veloträumer 36
Holger 36
Juergen 34
Uli 30
Topic Options
#898898 - 01/13/13 09:09 PM Re: CMT Stuttgart 2013 [Re: Rennrädle]
veloträumer
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 17,568
Messen sind ja in erster Linie gar nicht für Konsumenten erdacht worden. Der Hype von Publikumsmessen bzw. Publikumstagen auf Messen ist so ein bisschen auch dem immer stärker werdenden Drang geschuldet, dass auch jeder Otto-Normal-Bürger über das neueste informiert sein "muss", auch wenn es noch käuflich nicht erwerblich ist. Eine Fahrradfachmesse wie in Friedrichshafen ist auch nicht zum Radkaufen geeignet, da ist man beim Fachhändler seines Vertrauens besser aufgehoben. Im Eventzeitalter sind Publikumsmessen - gerade Touristik - auch echte Veranstaltungsbühnen. (Ein Baumarkt ist ja heute auch nicht mehr ein Hobbymännergeheimtreff, sondern ein All-in-one-Familien-Event- und Einkaufscenter.) Wenn man die Länderhallen besucht, ist das ja noch viel augenfälliger, mit Tanzveranstaltungen, Fernsehsendungen usw. Man kann sich auch an Länderständen zum Teil durchfressen - bei den Südafrikanern wird z.B. immer kräftig Wein getrunken, es gibt natürlich eine Karibikbar, die Südtiroler bieten Speck, Knödel und Käse auch zum Mitnehmen usw. usw.

Ob man eine Messe nutzen kann, hängt auch davon ab, was man selbst draus macht und was man erwartet. Ich habe in den letzten Jahren immer öfter gezielte Gespräche gesucht - das ist dann etwas anderes, als wenn man sich vom Frontalangebot erdrücken lässt. Einige negative Kommentare aus dem Forum über die CMT rühren eben daher, dass sie von der Sonderschau "Rad+Wandern" eine Fahrrradmesse erwarten. Das ist aber nicht das Konzept. Am Killesberg (das war der frühere Messestandort) gab es z.B. Radreiseveranstalter, ADFC usw., aber überhaupt keine Radhersteller und -händler.

RadREISEN hat aber eigentlich auch sehr viel mit Touristik zu tun - für mich sogar mehr als mit Radtechnik. Ich kaufe ein Rad und das hält dann jahrelang, aber ich fahre jedes Jahr mehrfach in Radurlaub. Die Touristikmesse geht ja noch ein Woche lang - ohne die Sonderschau Rad. Ein solche Messe kann nicht einen systematischen Reiseführer, Internetrecherche und gute Karten ersetzen, aber es ist eben eine Ergänzung und mancher Erfolg ist auch ein bisschen "Zufall", je nachdem, mit welchen Leuten man spricht. Man muss natürlich auch an den Kulturen interessiert sein und gelegentlich auch über die Radfahrerbrille hinausschauen wollen. Ich fahre ja auch nicht vornehmlich in andere Länder oder Regionen, um andere Radfahrer zu treffen, sondern um andere Menschen zu treffen. Mich interessiert ein Portfolio aus Infos, Meinungen und wirtschaftlich-sozialen Entwicklungen in meinen Reiseländern. Die reine Routenplanung kann mir eh keiner abnehmen.

Noch ein Korrektur und eine Ergänzung:
Der Honighändler (auch für Eisfreunde interessant) aus der Stuttgarter Region kommt nicht aus Asperg, sondern aus Aspach (sorry, Verdreher von mir, gibt leider beide Orte hier in der Nähe). Adresse: Kreß Honig, Hauffstr. 1.

Der Sigma-Händler hatte einen Prototyp eines neuen Tachos am Stand, der nur die Basidaten in Bezug auf Strecke (Kilometer, Geschwindkeit) und Höhenmessung (keine Temperatur) vereint und zudem kabelgebunden sein soll. Der Preis soll 50 Euro betragen, Markteinführung im April oder Mai. Ich glaube, es gibt einige im Forum, die ein solches "Basic"-Gerät mal gewünscht haben.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
CMT Stuttgart 2013 veloträumer 12/25/12 05:52 PM
Re: CMT Stuttgart 2013 veloträumer 01/11/13 11:31 AM
Re: CMT Stuttgart 2013 Rennrädle 01/11/13 03:09 PM
Re: CMT Stuttgart 2013 Martina 01/11/13 03:16 PM
Re: CMT Stuttgart 2013 Rennrädle 01/11/13 03:56 PM
Re: CMT Stuttgart 2013 trike-biker 01/11/13 04:31 PM
Re: CMT Stuttgart 2013 MajaM 01/11/13 04:55 PM
Re: CMT Stuttgart 2013 trike-biker 01/11/13 05:07 PM
Re: CMT Stuttgart 2013 veloträumer 01/11/13 10:58 PM
Re: CMT Stuttgart 2013 veloträumer 01/12/13 09:11 PM
Re: CMT Stuttgart 2013 Rennrädle 01/13/13 03:22 PM
Re: CMT Stuttgart 2013 atk 01/13/13 03:52 PM
Re: CMT Stuttgart 2013 mgabri 01/13/13 04:02 PM
Re: CMT Stuttgart 2013 Martina 01/13/13 04:09 PM
Re: CMT Stuttgart 2013 h.g.hofmann 01/13/13 06:26 PM
Re: CMT Stuttgart 2013 veloträumer 01/13/13 09:09 PM
Re: CMT Stuttgart 2013 Martina 01/13/13 10:13 PM
Re: CMT Stuttgart 2013 veloträumer 01/14/13 12:17 PM
Re: CMT Stuttgart 2013 trike-biker 01/14/13 12:30 PM
Re: CMT Stuttgart 2013 Martina 01/14/13 12:36 PM
Re: CMT Stuttgart 2013  Off-topic veloträumer 01/14/13 12:44 PM
Re: CMT Stuttgart 2013  Off-topic Martina 01/14/13 12:47 PM
Re: CMT Stuttgart 2013 veloträumer 01/11/13 10:56 PM
www.bikefreaks.de