Hi all,
habe jetzt bestimmt 15000 Reise-km in Deutschland und angrenzenden Ländern (auch Tschechien und Slowakei) hinter mir. Noch nie (toi - toi - toi) ist mir auf ner Reise was weggekommen (ganz anders als in Berlin

).
Nachts in Pensionen mach ich das wie von Euch schon beschrieben, ein Raum findet sich fast immer. Dabei schließ ich das Rad häufig an, aber nicht immer - je nach Augenschein.
Wenn ich tagsüber einkaufen gehe oder auch mal ein Stündchen in ner Kneipe zubringe (ämmm Restaurant natürlich, Bier gibts erst abends

), schließ ich das Rad mit der Kette an und mach (meistens) den Tacho ab. Die Lenkertasche mit Geld, Pass Handy und so nehm ich mit. Am Haupt-Gepäck mach ich nix, ist allerdings auch so ein Taschen-Koffer-Set und hat fast immer ne Regenhaube drüber (hilft auch gegen Schmutz). Wer das wirklich klauen will, braucht ne Minute, um das Gepäck abzunehmen.
Als das Rad neu war (damals knapp 2000 DM), hab ich dann schon mal alle 10 Minuten aus dem Fenster geguckt, ob es noch da ist. Aber wie gesagt, weder damals noch heute irgendwelche schlechten Erfahrungen.
Ich glaube, ein Dieb ist an einem voll beladenen Rad nicht halb so interessiert wie an einem unbeladenen.
Auf das uns allen nie wieder was wegkommen möge (auch nicht in der Stadt)
Andreas