Die richtige Rahmengröße solltest du über ne Probefahrt rausfinden, so aus der Ferne lässt sich das schwer sagen. Schau dass du grade jetzt an Vorjahresmodelle ran kommst, die sind jetzt deutlich billiger. Ulkig finde ich, dass das Randonneur keinen Rennlenker hat, hätte ich bei dem Namen erwartet. Die Internetseite des 2013er Modells zeigt eine komische Befestigung des Gepäckträgers, ist der oben nur am Schutzblech fixiert? Davon würde ich abraten. Auch das bumm fly+-Vorderlicht, strotzt vor billiger Plastik, ist nicht mehr ganz Stand der Technik und wäre nicht meine erste Wahl (eher ein Cyo). Lowrideraufnahme meine ich zu erkennen, Bremsscheibenoption erkenne ich nicht, ein Fehlen wäre für einige hier aber schon ein Ausschlussgrund.
Bedenklich ist das zulässige Gesmatgewicht von 130kg. Rad+Anbauten+Taschen+Schloss ca. 20 kg; du selbst bist mit 1,90kg sicher auch kein Fliegengewicht und deine Klamotten gibt es auch nicht in XXS; dann wird es, wenn das Gepäck nicht grade sehr gewichtsoptimiert ist schnell eng.
Bezüglich der Rahmenhöhe: Falls du ne gefederte Sattelstütze nachrüsten willst, solltest du bedenken, dass einige einige deutlich Platz zwischen Sattel und Rahmen brauchen!
Hinten würde ich, wenn möglich auf die 10fach-Schaltung verzichten: Verschleißfreudigere Ketten, teurere Kassetten, 8fach- (oder 9fach)-Abstufung tuns genauso.