Ich kann Dir da nur voll zustimmen - und es sind nicht unbedingt nur Baumarkträder, die den Mangel des erheblich zu hohen Gewichts aufweisen. Im Gespräch mit einem Fahrradhändler wurde mir mal gesagt, dass die verwendeten Komponenten und Materialien zum größten Teil aus dem Erwachsenensortiment stammen - so auch die Rohre und Profile für Rahmen, Gabeln etc. - was dazu führt, dass Rohre u.ä. erheblich zu stark und damit zu schwer sind für das, was ein Kinderrad tatsächlich an Kräften aushalten muss. Ich habe seinerzeit das Rad meines Sohnes mal auf die Waage gestellt. Das 20"-Kinder-Pseudomountainbike (Pegasus, 360 Euro) mit Dreigang-Nabenschaltung wog tatsächlich satte 14 Kilogramm - kein Wunder, dass er sich mit dem Gerät abmühen musste und keinen wirklichen Spaß am Radfahren fand...