Ich bin im letzten und im vorletzten Jahr jeweils von Santiago über Madrid nach München zurückgeflogen. Mit Iberia. Der Radtransport kostete beim erstenmal 50 Euro, beim letzten Mal 75 Euro. Hin- und Rückflüge waren jeweils Gabelflüge (einmal nach Pamplona, das andere Mal nach Sevilla.) Das Rad musste in Santiago folgendermaßen verpackt werden, damit es durch den Scanner passt: Vorderrad rausnehmen, an den Rahmen mit Klebeband kleben. Das ganze in Noppenfolie, die ich vorher in Santiago in einen China-Krimskramsladen für Minigeld gekauft habe, verpackt und ordentlich mit Klebeband umwickelt. Lenker natürlich quer, Pedale ab und Luft raus. Das Rad kam ohne Beschädigung in München an.