Hallo Jürgen,
was Du für abartige Reisen machst: Nach Polen, um Panna Cotta zu essen und nach Aken für einen Retsina.
Bleibst trotzdem auf meiner Hitliste der besten Reiseschriftsteller des besten Radforums der Welt.

Habe Deinen Bericht sehr genossen. Vor allem gefällt mir Deine etwas andere Sicht auf viele bekannte Dinge. Über vieles haben wir ja schon bei Mimmo gesprochen. Wie die Nienburg-Geschichte ausgegangen ist, hat mich deshalb sehr interessiert.
Die Nachkriegszeit mit der Konfrontation der Allierten an der Elbe zeigt übrigens der Film
Karbid und Sauerampfer mit einer komisch überzeichneten Story. Auf alle Fälle sehenswert.
... Ich radle zur Gedenkstätte Golm und erfahre dort, dass Grabschänder die metallenen Gedenktafeln und die Inschrift "dass nie wieder eine Mutter ihren Sohn beweint" gestohlen haben. ...
Das war wohl ein DDR-Nostalgiker, denn die Zeile stammt aus der DDR-Nationalhymne (Text: J. R. Becher).
Danke!
Gruß Dietmar