Hallo zusammen,
dies ist mein erster Beitrag hier im Forum, wobei ich allerdings schon lange 'mitlese'.
Eigentlich komme ich aus dem MTB-Sportbereich, bin auch Mitglied eines Radsportvereines, und fahre nun seit den 1980ern MTB, wobei ich seit 1996 meine Räder alle selbst aufbaue, also keine fertigen Räder mehr von der Stange kaufe. Ich bin also technisch gesehen kein Newbie.
Ich schreibe dies als Einleitung, damit ihr in etwa meinen Background kennt.
Mit fortschreitenden Alter und vermehrt auftretenden Wehwehchen, werde ich ruhiger, fahre inzwischen gerne etwas langsamer, dafür aber gerne länger. Man kann also sagen, dass ich mich vom sportlichen Fahrer zum Tourenfahrer gewandelt habe.
Nun möchte ich mir an einem meiner MTBs einen Gepäckträger montieren, der auch tauglich für Seitentaschen ist.
Ich stelle mir nur die Frage, ob ich bei meinem Rahmen unbedingt einen speziellen Gepäckträger für Scheibenbremsen benötige, oder ob ich nicht einen normalen Gepäckträger nehmen kann, da die Auswahl dort doch etwas vielfältiger ist.
Anbei einige Bilder, um ein Verständnis für die speziellen Gegebenheiten meines Rahmens zu verdeutlichen:
Die roten Rechtecke markieren jeweils die Befestigungsmöglichkeit an meinem Rahmen. Auf dem Foto, wo ich von oben fotografiert habe, habe ich einen Inbusschlüssel in das Gewinde gesteckt, damit es besser zu erkennen ist.
Ich würde meinen, dass ich einen ganz normalen Gepäckträger, wie er auch für V-Brakes genutzt wird, nehmen kann. Oder begehe ich da einen Denkfehler?
Ich habe übrigens zuvor die Suchfunktion verwendet, um mich nicht gleich bei meinem ersten Beitrag in die Nesseln zu setzen, konnte unter den 500 angezeigten Themen leider nichts finden, was mir weitergeholfen hätte.Vielen Dank.