Hi Jörg,

Die Gabel ist ideal zum reisen, da
1.) Völlig blockierbar und absenkbar, dadurch flacher und weniger Windwiderstand + bessere Geometrie
2.) Ausgefahren himmlischer Komfort.

Ich habe sie für die Reise auf 100 mm umgebaut, war schwer, und die mittelharten Federn (bin leicht, 1.75 gross und 52 Kilo schwer, Zuladung von 34 Kilo hi+vo geplant) eingebaut. Die Option einer wenigeren Viskosität bei der Dämpfung habe ich mir ebenfalls zunutze gemacht.

Das mit der Garantie... ich werde es so deichseln, dass keine Spuren ander Gabel bleiben... Ist aber auch sehr robust und meine Zuladung vorne soll niedrig bleiben.

Der Altmann scheidet für mich aus, da er die Z1 nicht verträgt. Ausserdem gefällt mir das System nicht. Es ist ja an den Tauchrohren angebracht, oder ? Ich meine andenen, die in den unteren teil tauchen. Damit ergibt sich eine Quetschbelastung daran, bei Marzochi 2002 Z1 tödliche Sache.

Gibt es Alternativen für mich ??

Möglichst unter 110 € ?
Kein Rohrschellen am Standrohr Krempelkram....
Ich hoffe ich sehe dich mal am Edersee. Möchte dein Rad angucken.
Ich werde da sein, mit einem roten Kombi Astra. Habe keine Zeit hinzuradeln. Komme Samstag morgen an. Kommt Uli auch ? Ich hoffe ja. Unsere Route (habe Partner) führt uns über die Türkei und den Iran, weiter über Pakistan nach Indien. Etwa 7000 km in 3 Monaten. Ausserdem ararat besteigen.

Ciao Daniel, der ein Hot Chili Zymotic Hardttail fährt ....geiles Teil...., und damit in Kolumbien war... 35oo km im Urwald-55oo Meter hoch..... War supertoll. Infos kann ich gerne geben.