Bremsflüssigkeiten DOT *** haben eine ganz andere Zusammensetzung und Chemie als Mineralöle jeder Art, und da die Materialien (v.a. Dichtungen und sonstige Kunststoffteile) der Bremsen auf die jeweilige Pampe abgestimmt sind, kannst Du im günstigsten Fall rechnen, daß sich solche Teile bei der jeweils falschen Bremsflüssigkeit verabschieden.
Verschiedene Mineralöle kannst wahrscheinlich notfalls noch mit geringerem Risiko untereinander austauschen, aber nicht DOT <> Öl. Abgesehen davon, Originalbremsflüssiglkeiten kosten doch nicht das Vermögen, daß es sich lohnt, ohne Not da herumzuprobieren.
lG Matthias
PS.: @Auberginer, kann durchaus sein, daß eine für DOT geeignete Leitung bestimmte Mineralöle nicht langfristig verträgt (Dauerangriff mit ggf. unbekannten Kohlenwasserstoffgemischen). Mit bestimmten Schmierölen hab ich schon mal manche weichmacherhaltige Kunststoffteile zur Konsistenz eines geschmolzenen Käses auflösen können. Ich würde auch da nicht ohne Not experimentieren.