Hey,
das 50er Kettenblatt hab ich hauptsächlich draufgemacht, 'weils geht', also ich damit das 26er Blatt trotzdem noch schalten können sollte (nach dem was ich hier so gelesen hab). Außerdem liegts hier gerade noch so rum; bei Alpenausflügen o.ä. würd ich die Übersetzung dann nochmal überdenken.

Danke für den Tipp mit der Lampe; der Cyo IQ würds sonst werden, die 10 Euro Aufpreis wären von gerade verschmerzbar.

Mal eine Frage zu den Arten der Lagerung bei Naben: Hab hier schon leidenschaftliche Diskussionen zum Thema Rillen- vs. Konuslager verfolgt. Ich besitze ein (etwas älteres) Fachbuch zu Fahrradtechnik, worin geschrieben steht, dass Rillenkugellager deutlich geringere seitliche Kräfte als Konuslager vertragen. Seitliche Belastungen hätte man/frau doch, wenn es zB zügig um die Kurve geht. Dieses würde doch verschärft werden, wenn die Einheit Fahrer, Fahrrad, Fahrgepäck besonders schwer ist - wie beim Reiserad.
Was für Vorteile haben dann Rillenkugellager in hochbelasteten Laufrädern?
Philip