Hallo,

ich bin am Zusammensuchen meiner Ausstattung fuer eine Reise nach Skandinavien in diesem Sommer. So langsam habe ich fast alles (sogar einen faiv-lowrider! erscheint mir - ohne ihn bisher mit Gepaeck gefahren zu haben - sehr gut durchdacht und gefertigt. Nach diesem WE kann ich ja mal einen Bericht schreiben, da kommt der Testeinsatz in den Harz). Jetzt frage ich mich aber, ob es wirklich notwendig ist, einen Faltreifen ("Mantel") auf eine Tour mitzunehmen? Ich kann mir so recht keinen Unfall vorstellen, bei dem der Mantel so geschrotet wird, dass er unbenutzbar wird. Mein erster Snakebite (besoffen mit 25 Sachen einen "unsichtbaren" 15-cm-Bordstein hochgestrauchelt) hat zwar ein kleines Loch in den Mantel geschlagen und eine Delle in die Felge gemacht, aber beides (Marathon Sport und Alesa Explorer) funktionieren rund 5000km spaeter immer noch wunderbar. Haben diejenigen von euch, die einen Faltreifen auf Tour mitnehmen ihn wirklich mal gebraucht? Und haetten diejenigen, die ihn nicht mitnehmen, einen gebraucht?

Vielen Dank fuer eure Antworten,
Jens