International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Baghira, Schamel, Bernie, Mightyflea, nuredo, silbermöwe, Indalo, 3 invisible), 177 Guests and 806 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98765 Topics
1553003 Posts

During the last 12 months 2127 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 41
BaB 33
Keine Ahnung 29
Juergen 28
Holger 25
Topic Options
#854915 - 08/15/12 07:13 PM Oderbruchbahnradweg 09. September 2012
Stefan aus B
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 980
Hallo,

damit nach Bernds Ziegeleiparktour die Beine nicht zulange rosten, biete ich am Sonntag, dem 09. September eine Fahrradtour auf dem Oderbruchbahnradweg an.

Eckdaten:
Treffpunkt Bf Strausberg 09.20 Uhr (Anreisemöglichkeit mit S5 8.11Uhr ab Westkreuz u.a. über Hbf(08.25), Alex(08.32), Ostbahnhof(08.37), Ostkreuz(08.42), Lichtenberg(08.48) nach Strausberg (an 09.18 Uhr)
Fahrstrecke: Auf dem ZR1/R1 über Garzau-Waldsieversdorf-Buckow nach Trebnitz, weiter auf einer alten Poststraße bis Alt Rosenthal, weiter auf verkehrsarmen Landstraßen bis Diedersdorf. Von dort geht es auf dem Oderbruchbahn-Radweg über Falkenhagen, Hasenfelde, Müncheberg nach Waldsieversdorf und zurück nach Strausberg.
Länge: ca 105 km
Tempo: wie immmer bei Berliner Forumstouren
Einkehrmöglichkeiten (Mittag und Kaffee) sind unterwegs vorhanden.
Sollten die Brandenburger Seen bis dahin nicht zugefroren sein, läßt sich auch eine Badepause einplanen.
Wer es eilig hat, kann in Hasenfelde ausscheren und über einen anderen Ast des Oderbruchbahn-Radwegs ca 15 km nach Fürstenwalde fahren und von dort mit dem RE 1 ins Berliner Zentrum (unsymmetrischer 30min-Takt, Fahrzeit ca 40 min bis Alex)
Eine weitere Ausstiegsmöglichkeit ist am Bahnhof Müncheberg.
Streckenbeschaffenheit: Bis auf die ca 4 km auf der Poststraße (unbefestigt, etwas sandig) zwischen Trebnitz und Alt Rosenthal fester Untergrund,
Ich hoffe die Informationen reichen erst mal aus, für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Wer Lust hat mitzufahren,einfach melden!

Gruß Stefan
Alle reden vom Wetter, wir radeln oder wandern los.

(frei nach einem DB-Werbespruch der siebziger Jahre)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Oderbruchbahnradweg 09. September 2012 Stefan aus B 08/15/12 07:13 PM
Re: Oderbruchbahnradweg 09. September 2012 Andreas 08/15/12 07:14 PM
Re: Oderbruchbahnradweg 09. September 2012 BaB 08/16/12 06:17 PM
Re: Oderbruchbahnradweg 09. September 2012 Toxxi 08/16/12 06:28 PM
Re: Oderbruchbahnradweg 09. September 2012 Dietmar 08/18/12 07:36 PM
Re: Oderbruchbahnradweg 09. September 2012 Stefan aus B 08/19/12 01:24 PM
Re: Oderbruchbahnradweg 09. September 2012 DebrisFlow 09/04/12 09:10 AM
Re: Oderbruchbahnradweg 09. September 2012 radhexe 09/07/12 09:23 PM
Re: Oderbruchbahnradweg 09. September 2012  Off-topic DebrisFlow 09/07/12 09:41 PM
Re: Oderbruchbahnradweg 09. September 2012 Stefan aus B 09/08/12 01:35 PM
www.bikefreaks.de