Wie häufig schaltest Du den Umwerfer? Verwendest Du ein Edelstahl-Schaltseil oder irgendein verzinktes Billig-Schaltseil? Wie hoch sind ungefähr die gefühlten Bedienkräfte? Schaltet es sehr mühsam? 3000 km erscheinen mir extrem kurz. Ich erreichte am häufig betätigten Schaltwerk-Schaltseil maximal 10.000 km (Suntour XC pro mit Standardzügen) und jetzt 30.000 km (alte 8fach XT mit reibungsarmen Nokon-Zügen). Das Schaltseil zum Umwerfer habe ich noch nie gewechselt.

Der Bruch tritt meistens an dieser Stelle im Schaltgriff ein, weil hier die höchste Biegebelastung stattfindet. Das Seil wird auf die Trommel gewickelt und wieder in die Gerade zurückgebogen. Bei jedem Schaltvorgang. Meine XT-Griffe lassen sich öffnen (Schrauben an der Unterseite, Vorsicht lose Kleinteile und Federn!) um eventuelle Reste defekter Schaltseile zu entfernen. Von blinden Versuchen mit schleifenden Werkzeugen rate ich ab. Im Innenraum sind Plastikteile vorhanden, die Schaden nehmen könnten. Zuerst würde ich nach überflüssigen Kurven und Längen der Zugverlegung suchen, um die Schaltkräfte möglichst zu minimieren. Altes Fett und Schmutz in der Zughülle kann auch ein Grund sein. Wenn nichts hilft: Austausch gegen höherwertigeren Schaltgriff, falls noch verfügbar.