Hallo Andreas,
nur weil ich die Teile bestellt habe, macht mich das nicht zum Hypercrackerexperten.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass man durch Positionierung oder Weglassen der Unterlegscheiben, den Cracker auf die unterschiedlichen Stärken der verschiedenen Ausfallenden angleichen kann.
Geliefert wurde das Teil:
Hauptplatte-Außenplatte-Unterlegscheiben.
Exakte Beschreibung! Aber die M4(oder xy-krummes Zollmaß?) Rändel-Schraube und das kleine Alurohr sind doch dabei?
Genaue theoretische Unterweisung bitte der bebilderten schriftlichen Unterweisung.

entnehmen. Vorher mal in der trockenen und beheizten Garage praktisch üben schadet nicht
Also: entweder nur das kleine Alu-Röhrchen zwischen die Metallplatten des HC und bei Bedarf (entsprechend der Dicke des Ausfallendes - Platten des HC sollten parallel sein) mehr oder weniger Unterlegscheiben zusätzlich.
Bitte beachten: Abschlußring zu Hause (oder in der Werkstatt) bitte nur mit 40Nm anziehen - wie auf dem Ring angegeben.
HS