Hallo Gerd,
willkomen im Forum. Da müsstet ihr noch etwas mehr über eure Vorlieben berichten bzw. demnach eine Vorentscheidung treffen.
Wie bergig darf die Tour sein, wie flach soll/darf sie sein? - Von Rom "muss" man mindestens eine Ebene durchqueren (Po-Ebene) - das mag nicht jeder. Letztlich müssen aber auch Berge bezwungen werden. Von Barcelona aus kann man Ebenen weitgehend vermeiden, andererseits kann auch flacher als auf einer Rom-Tour gefahren werden (via Küste, Rhone, Rhein z.B.).
Die Topografie ist das eine, die Landessitten das andere. Ich würde die Tour danach aussuchen, welche Kultur und Mentalität euch näher liegt. Die Barcelona-Tour bedeutet überwiegend durch Frankreich (nebst Deutschland), die Rom-Tour ist dagegen italienisch geprägt: Mögt ihr lieber frz. oder ital. sprechen? Mögt ihr lieber frz. oder ital. essen? In Italien geht kann man später essen als in Frankreich.
Wie übernachtet ihr? - Entsprechend kann die Wahl fallen: Camping ist in Frankreich besser möglich und billiger, Hotels ist kaum ein Unterschied, Tendenz Italien günstiger, ebenso beim Restaurantessen. In Frankreich hingegen gibt es noch das teils günstige System der Gîte zum übernachten - nicht immer allerdings für den improvisierenden Radnomaden geeignet. In Italien häufig B&B - auch nicht immer billig.
Natur/Landschaft: Außerhalb der Alpen eher in Frankreich abwechsleicher als in Italien.
Wetter im Mai: Kann sowohl im Apennin als auch im Zentralmassiv feucht werden, aber auch schön. Bei schönem Wetter ist die Italienroute "heißer". Die mildeste und "sicherste" Wetterroute wäre die Flachroute via Languedoc, Rhone, Rhein. Bei Alpenüberquerung über höhere Pässe: Kann noch Schneeprobleme geben (gesperrt).
Verkehrsdichte: Eher in Frankreich geringer. Auch das Dorfleben ist dort ruhiger.
Kultur/Architektur: Tendenzweise auffälliger, pathetischer, größer in Italien. Hingegen mehr ländlicher Charme in Frankreich.
Ausgangsstädte: Rom = alte Stadt, Barcelona = moderne Stadt.
Nicht ganz unwichtig: Wo liegen die Vorlieben im deutschen Anschluss? Schwarzwald - lieber Allgäu - oder Schwabenland? Gibt es weitere Vorlieben weiter nördlich (Rheinland, Hessenroute, Franken, Sauerland usw.)?