In jeder Kommunenhauptstadt (sind auf den gängigen Karten gekennzeichnet) gibt es ein nav-Büro, sozusagen das Norwegische Arbeitsamt. Da gibt es immer gratis Internet-PCs. Haben aber teilweise sehr konservative Öffnungszeiten.
Außerdem gibt es in den meißten Fernbussen W-LAN. Wenns schnell geht, kann man sich an einer Haltestelle mal danebehnsetzen und räubern (funktioniert eher in großen und mittelgroßen Busbahnhöfen, wo die länger halten. Aber z.B. auch in Fagernes und auf Fähren. Nützt aber nur zum runterladen, nicht zum Ausdrucken.