Hallo,
also ich war ein ganzes Jahr in den USA und brauchte dementsprechend schon recht viel Bargeld. Ich hatte schon früh Travelerchecks umgetauscht, kannst du also jetzt auch schon machen. die sind ja in US-Dollar, so dass du den Kurs von jetzt bekommst. So lange gültig sind die auf jeden Fall. Dann habe ich einfach Kaugummis oder so für 1-2 Dollar gekauft und mit einem 20- oder 50-Dollar Travelercheck bezahlt. Den Rest bekommt man dann in bar ausgezahlt, auch wenn die Differenz zwischen Scheck und Kaufbetrag ziemlich hoch ist. Dieses Bargeld habe ich dann benutzt für Sachen wie Trinkgeld, Trinkautomaten etc. Immer wenn es ging habe ich mit Kreditkarte bezahlt, kostet ja keinen festen Betrag pro Benutzung, so dass man auch geringe Beträge mit der Kreditkarte bezahlen kann. Wenn das Bargeld dann alle war, habe ich einfach wieder einen Travelercheck eingelöst. Die werden überall akzeptiert, habe jedenfalls bei 30 Travelerchecks nicht erlebt, dass es jemand abgelehnt hat und das in einer Stadt mit nur 17.000 Einwohnern wo sich selten Turisten hin verirren. Meistens möchten die noch den Ausweis sehen und schreiben sich die Nummer oben rechts auf oder sie möchten eine Telefonnr. für Rückfragen haben, dass ist alles
Wichtig ist, dass du dir immer auf einem getrennt aufbewartem Zettel aufschreibst, wo du welchen Check mit welcher Nummer wann ausgegeben hast, damit du das bei Verlust vorweisen kannst und die restlichen erstattet bekommst.
Wenn abzusehen ist, dass du welche übrig hast, dann kannst du ja in den letzten Tagen einfach nurnoch damit bezahlen und nicht mehr mit Kreditkarte, dann wirst du die los und hast ein bisschen Bargeld für die nächste Reise schmunzel
Gruß Lena