Liebe GPS-Experten!
Zur „Vorgeschichte“: Ich habe mir auf der Basis der Beratung
hier im Forum vor ein paar Wochen mein erstes Handy gekauft: ein Samsung Galaxy S2. (Vielen Dank übrigens all denen, die mir damals wertvolle Tipps gegeben haben!)
Bin ganz begeistert, was dieses Teil so alles kann – fast genauso viel wie mein Laptop! Sehr viele Funktionen/Apps lassen sich auch offline benutzen (z. B. Wörterbücher, Sprachlernprogramme, Bestimmungs"bücher", Wikipedia als „Wikidroyd“, als USB-Host ersetzt das Gerät den "Foto-Tank" usw. usw.). Und wenn ein WLAN-Hotspot zur Verfügung steht (in vielen Ländern offensichtlich wesentlich häufiger als in D), hat man kostenlos kompletten Internet-Zugriff incl. kostengünstiger Telefonate via Skype. Eine Prepaid-Telefonkarte werde ich nur für Notfälle benutzen.
Noch nicht beschäftigt habe ich mich mit der Navigation per Handy.
Daher meine Frage: Ersetzt das Smartphone ein „klassisches“ GPS-Gerät? Bzw. ganz konkret: Würdet ihr mir raten, auf meine Weltreise das Galaxy S2 UND mein Garmin Oregon mitzunehmen oder reicht das Smartphone?Bin gespannt!
Roldi