Hi, Polarfuchs,
Bei mir klappt bei Osmand die offline-Routing Funktion beim Defy+. Ob ich immer diese Route so fahren würde, steht auf einem anderen Blatt.
Allerdings ist es recht mühsam, Start und Zielpunkt einzustellen. Normalerweise würde ich erst einen Startpunkt wählen und dann ein Ziel. Aber bei Osmand läuft das andersrum. So wie ich es verstanden habe (vielleicht gibt es auch andere Möglichkeiten, die ich nicht kenne), muss man erst den Zielpunkt finden und als solchen deklarieren, d.h. wenn es kein POI ist, etwas länger antippen) diesen dann unter Einstellungen/mehr/Optionen für Lokation/als Ziel wählen.
Dann die Karte so verschieben, dass der gewünschte Startpunkt in der Mitte des Displays liegt.
Dann auf Einstellungen/Route drücken, dann kommt die Frage, ob du als Fußgänger, Radfahrer oder Autofahrer geroutet werden möchtest.
Wenn GPS nicht aktiviert ist kannst du dir dann die berechnete Strecke anzeigen lassen.
Wenn GPS angeschaltet ist, wird gefragt ob nur anzeigen-oder folgen. Bei Folgen bekommt man die entsprechenden Sprachansagen. Wenn man jedoch die berechnete Strecke verlässt, kommen noch eine Weile (eine Minute, aber das kann im Stadtverkehr schon viel Verwirrung stiften) die "alten" Sprachansagen, während in der Zwischenzeit schon eine neue Route berechnet wird
Allerdings habe ich auch lange rumprobiert, bis ich die Vorgehensweise herausklamüsiert hatte. Ob sie die ideale/einzige ist, sei mal dahingestellt.