Hallo
Ich bin auch lange Zeit nur Brooks gefahren, auch auf langen Touren. Der Team Professional war zwar lange Zeit sehr bequem, nach 38000 km ist mir aber das Gestell gebrochen. Einem Radler, welchem ich in Rumänien begegnet bin, ist das schon nach weniger als 10000 km passiert. Hab auch schon viel von Brüchen an Brooks gehört von Anderen. Die Briten scheinen einen Schrottstahl (statt Reynolds) zu verwenden.
Beim Team Professional standen ausserdem nach langem Gebrauch die grossen Nieten hervor, sodass sie unangenehm drückten. Kann man aber leicht etwas runterhämmern.
Ein Swift erwiess sich als ebenfalls recht bequem, hing aber relativ schnell stark durch, was sich auch durch nachspannen nicht beheben liess.
Meinem Vater sind bei einen gefederten Champion mal alle vier(!) Drähte auf einmal gebrochen. Er bekam Ersatz dafür, bei meinem Professional ist das aber nicht möglich zu wechseln.

Gruss
Manuel