Als GPS und Garmin Anfänger bräuchte ich Eure Hilfe. Folgendes Thema:
Ich werde demnächst eine Strecke fahren für die ich keine Karte von Garmin habe und mir über Gpsies die Routen erstellt habe.
- Wenn ich die Route auf den Edge 800 übertrage, ist dann auch ein Kartenausschnitt übertragen?
Nein.
Wenn du die Tour nicht als Route, sondern als Track überträgst, hast du die Möglichkeit der Ameisenspur auch ohne Karte zu folgen. (Der Garmin zeigt dir deine aktuelle Position im Verhältnis zum Track vor leerem Hintergrund an )
Es sollte für die Gegend auch eine OSM-Karte geben. Die ist kostenlos, ob sie gut genug ist, weiss ich aber nicht.
Klappt das wenn ich nach folgendem Schema vorgehe: Beispielstrecke Ulan Ude - UlanBaator. Durch Ulan Ude mit Garmin fahren, anschließend Garmin aus. Wenn ich dann zwischendurch den Garmin zur Orientierung einschalte, navigiert er mich Richtung UlanBaator, oder erst wieder dahin zurück wo er zuletzt laut seiner Aufzeichnung war.
Dazu brauchst du eine Karte (in der auch der Weg vorhanden ist, auf dem du dich gerade befindest).
Er kann dich dann von Irgendwo nach UlanBaator navigieren (via Autorouting).
Oder ist es sinnvoller die Strecke in viele kleinere Routen zu unterteilen?
Ich besitze nur einen Etrex Vista, aber nach meiner Erfahrung mit diesem GPS ist es deutlich sinnvoller auf langen Strecken Tracks anstatt Routen zu benutzen. Autorouting ist dann sinnvoll, wenn es darum geht mal eine unvorhergesehene Umleitung zu nehmen, oder sowas. Über lange Strecken ist das Routing dieser Teile nicht zufriedenstellen, was auch mit der Qualität der Karten zu tun hat.
Es gibt auch Akkupacks, mit denen man die Akkukapazität des Gerätes deutlich erhöhen kann.