Hi Karlheinz!
Von der Falkkarte für Italien würde ich abraten. Nicht, dass die Karte schlecht ist, aber der Maßstab ist schon recht groß.
Der wirkliche Reiz an Italien ist nämlich, dass es überall winzig kleine Nebenstraßen gibt, auf denen so gut wie gar kein Verkehr ist. Und die sind auf der Falkkarte sicherlich nicht eingezeichnet. Ich habe die Karte auch zu hause, allerdings nur der Übersicht wegen.
Ich würde dir, so wie andere Italienreisende wahrscheinlich auch, zu den Karten von Kümmerly und Frey raten. Mit 15 Blättern wird ganz Italien abgedeckt. Der Maßstab ist dabei 1:200 000 sodass man die kleinen Straßen und deren Steigungen gut erkennen kann. Für deine Tour wären wohl hauptsächlich die Karten 2 und 7 interessant.
Der Preis liegt bei 7,90 pro Karte. Für die Route über den Reschenpass reicht denke ich eine einfache Straßenkarte von Österreich, da es dort ja eh nur eine Straße gibt. Alternativ kannst du dir von Bikeline das Buch über den "Etschtalradweg" kaufen, da sind gute Detailkarten von der Strecke Landeck - Reschen - Verona drin.
Ich bin fast der Meinung, dass ich irgendwo noch einen kleinen Scan dieser Kümmerly&Frey Karten habe. Bei Interesse könnte ich den ja mal mailen, dann kannst dir vorstellen, wie die Karten aussehen.
Viele Grüße
Tristan