Na, wenn Du da mal richtig liegst.
Wie auch immer, Softshell definiert sich wie Windstopper durch eine ziemlich winddichte aber atmungsaktive Membran, die nicht wasserdicht ist. In der Ausführung gibt es unglaubliche Unterschiede. Es lohnt sich sehr auf Qualität zu achten.
Henning hat m.E. recht. Windstopper ist eine Membran von Gore, die zwar winddicht, aber nicht wasserdicht ist, dafür aber eine wesentlich bessere Atmungsaktivität als die normale Gore-Membran(en) besitzt.
Der Begriff Softshell hat mit Membran erst mal nix zu tun. Er beschreibt, so hat mir das ein Verkäufer einmal erklärt, Fleecejacken mit glatter, eher geschlossenporiger Außenfläche.
Ich bin auch sehr zufriedener Eigner einer Gore Phantom mit Windstopper. Die hat allerdings rückseitig nur Mesh. Das ist aber auch gut, wenn es naß oder kalt ist, ziehe ich eine ganz dünne Jacke drüber (Montane Featherlite). Das ist dann auch von der Atmungsaktivität noch in Ordnung, schützt aber vor Auskühlung und bedingt auch vor Nässe.
Die Sachen von Gore sind recht teuer, aber zumeist auch sehr gut verarbeitet. Die Damenjacken bekommt man des öfteren im Angebot.