Hallo,
es gibt Reifen, da gibt es zwei Pfeile bezeichnet mit front und rear. Die zieht man dann entsprechend unterschiedlich auf.
Ist aber eher bei MTB Reifen üblich, weniger bei Tourenreifen.
Ich nehme in Island vorne den Marathon Extreme 50er und hinten einen Dureme 50er mit. Vorne ist das gröbere Profil für die Kurvensicherheit auf Pisten wichtiger als hinten.
Das der Reifen hinten durchdreht ist extrem unwahrscheinlich in Island, da dort wohl alles recht griffig und scharfkantig ist. Schmierige Lehmböden habe ich noch auf keinem Bild gesehen.